Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir Filme schauen? Inwieweit hängt die neuronale Verarbeitung von Filmen mit grundlegenden physiologischen Reizreaktionen des Körpers zusammen? Welche Rolle spielen dabei narrative Schlüsselmomente? Die Initiatoren berichten über die Durchführung und die Ergebnisse der Studie „Brain on screen“, die das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik gemeinsam mit dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum im März 2019 veranstaltet hat, und geben einen Überblick über die Forschungsagenda des Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main.
Dr. Keyvan Sarkhosh, Forschungskoordinator, Dr. Alessandro Tavano, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tatort Eifel ist eine Veranstaltung des Landkreises Vulkaneifel und des Landes Rheinland-Pfalz
und findet im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt.