Daun 20. - 24. September 2022 Konferenz für die Film- und Fernsehbranche
Die mehrtägige Konferenz führt Senderverantwortliche, Produzent:innen, Autor:innen, Regisseur:innen und weitere Gewerke der Branche zusammen.
Die mehrtägige Konferenz führt Senderverantwortliche, Produzent:innen, Autor:innen, Regisseur:innen und weitere Gewerke der Branche zusammen.
Nicht nur der Krimi, auch andere Genres sowie allgemeine Branchenthemen sind Gegenstand von Podiumsdiskussionen, Workshops, Vorträgen und Wettbewerben. Ein besonderes Augenmerk wird auf den kreativen Nachwuchs gelegt, der vor allem in den Wettbewerben und Senderworkshops die Chance erhält, sich zu profilieren. Tatort Eifel erhält bei der Ausrichtung des Fachprogramms inhaltliche und personelle Unterstützung durch das Grimme-Institut, den Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD), dem Verband für Film- und Fernsehdramaturgie (VeDRA) sowie von den Partnersendern, allen voran SWR und ZDF.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie in Kürze hier.
Wenn Sie an der Fachtagung teilnehmen möchten, können Sie sich ab Mitte Juli 2022 akkreditieren. Um über neueste Programmentwicklungen und die Ausschreibungen für Workshops und Wettbewerbe bei Tatort Eifel auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich zu unserem Newsletter an!
Julia Röskau, ist seit 1999 als Producerin für Fernseh-, Kinofilme und Serie tätig.
Seit 2009 leitet sie das Fachprogramm bei „Tatort Eifel“.
Kontakt:
T: 0221/7202392
M: 0179/1024726
Im Forum Daun findet der Großteil des Fachprogramms statt.
Das Festivalbüro finden Sie im Untergeschoss.
Kur- und Freizeitbetriebe Daun,
Leopoldstr. 5, 54550 Daun
Hotels: Besucher des Fachprogramms in Daun wenden sich bitte an das Tourismusbüro im Forum Daun