Junior-Award 2022
Anmeldeschluss: 31.01.2022 Einsendeschluss: 15.03.2022
Ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler von 9 bis 20 Jahren aus Rheinland-Pfalz.
Aufgabe:
eine angefangene Kriminalgeschichte des bekannten Krimiautors Ralf Kramp zu Ende schreiben.
Zielgruppe:
Der Wettbewerb richtet sich an zwei Altersgruppen: 9- bis 13-Jährige und 14- bis 20-Jährige.
Bei den Älteren soll die Geschichte in Drehbuchform für einen Film entwickelt werden. Das beste Drehbuch wird mit der Siegergruppe im Landkreis Vulkaneifel mit professioneller Unterstützung verfilmt und dann bei „Tatort Eifel 2019“ uraufgeführt.
Alle weiteren Informationen, vielfältige Materialien zum Wettbewerb, Lese- und Filmtipps finden Interessentinnen und Interessenten auf der Internetseite
www.junior-award.de
Gewinner 2019:
„Es geht auch ohne Mord und Totschlag.“
1. Preis für Hannah Peters, Gutenberg-Gymnasium, Mainz ,Drehbuch „Die Treppe“
Die Gewinner des
„Junior Award“ 2019
Altersgruppe 9 bis 13 Jahre
- Platz 1 Elena Johaentges, Klasse 4 b, Karl d'Ester Grundschule Vallendar Hörbuchproduktion im SWR-Hörfunkstudio in Mainz
- Platz 2 Shirin Becker, Klasse 8a, Nikolaus-von-Kues-Gymnasium Bernkastel-Kues Medienerlebnistag im Haus der Medienbildung, Ludwigshafen
- Platz 3 Amelie und Annika Nörtershäuser, Klasse 8f, Gymnasium am Römerkastell Alzey Besuch bei der FSK in Wiesbaden - Sichtung eines Films mit anschließendem Gespräch
Altersgruppe 14 bis 20 Jahre
- Platz 1 Hannah Peters, Klasse 10 D, Gutenberg Gymnasium Mainz Verfilmung der Geschichte mit professioneller Unterstützung in der Zeit vom 24. bis 29. Juni 2019 in Hillesheim/Eifel
- Platz 2 Lena Kucki und Lara Liesenfelder, Klasse 10 D, Gutenberg Gymnasium Mainz Besuch der SWR-Tatort-Redaktion in Baden-Baden
- Platz 3 Noah Britten, Stufe 11, Gymnasium Saarburg Besuch beim Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, Mainz