16. - 24. September 2022 KrimiLive
Tausende von Krimiliebhabern aus ganz Deutschland besuchen alle zwei Jahre das renommierte Festival mit seinem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm.
Programm & Tickets
Tausende von Krimiliebhabern aus ganz Deutschland besuchen alle zwei Jahre das renommierte Festival mit seinem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm.
Programm & Tickets
Bei Krimilesungen mit namhaften Autoren, großen Filmpremieren mit bekannten Krimi-Schauspielern, aber auch auf Konzerten und Krimidinnern können die Gäste die Vielfalt und Faszination des Krimis live erleben. Die 11. Ausgabe des Krimifestivals "Tatort Eifel" findet vom 16. bis 24. September 2022 im Landkreis Vulkaneifel statt. Erste Auszüge des Programms finden Sie ab sofort hier. Das Programm wird stetig aktualisiert. Tickets zu ersten einzelnen Veranstaltungen gibt es ab sofort ( 22.06.2022) unter dem Suchbegriff Tatort Eifel hier. Der Ticketverkauf für weitere Veranstaltungen startet zeitnah. Schauen Sie regelmäßig auf unsere Seite und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Klaus Doldinger war mit seiner Band Passport gleich mehrfach zu Gast bei "Tatort Eifel" - zuletzt 2019.
Schauspieler Oliver Mommsen moderierte 2019 die feierliche Abendgala von "Tatort Eifel" - hier im Talk mit Schauspielerin Ulrike Kriener und Kulturredakteur Martin Schöne.
Krimiautor Jacques Berndorf hatte Anfang der 2000er Jahre gemeinsam mit dem heutigen Festivalleiter Heinz-Peter Hoffmann die Idee ein Krimifestival in der Eifel zu etablieren - hier ist er im Gespräch mit Schauspieler Dietmar Bär.
Im Jahr 2019 hieß es 30 Jahre Eifelkrimi, dem eine Jubiläumsveranstaltung gewidmet wurde. Schauspieler Heinz Hoenig las aus den Krimis von Jacques Berndorf.
2017 war Schauspielerin Hannelore Hoger zu Gast bei "Tatort Eifel".
Auch Sie waren schon zu Gast bei "Tatort Eifel": Das langjährige Ermittlerteam des Bremer "Tatort": Sabine Postel und Oliver Mommsen.
Die beliebte Krimireihe "Der Bulle und das Landei" feierte 2011 Premiere bei "Tatort Eifel" - auch Schauspielerin Diana Amft war zu Gast.
Schauspielerin Claudia Michelsen (u.a. Polizeiruf 110 Magdeburg) bei der Lesung des Deutschen Kurzkrimi-Preises 2013 gemeinsam mit Krimiautor Jürgen Kehrer.
Aktuell laufen die Programmplanungen für das Festival vom 16. bis 24. September 2022 auf Hochtouren. Hier haben wir für Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Festival 2022 zusammengestellt.Wir freuen uns auf einen spannenden und kriminellen September in der Vulkaneifel und vor allem freuen wir uns auf SIE und darauf SIE als unsere Gäste am „Tatort Eifel“ 2022 begrüßen zu dürfen.
Das Krimifestival „Tatort Eifel“ 2022 findet von Freitag, 16. September 2022 bis Sonntag, 24. September im Landkreis Vulkaneifel statt. Dabei sind die Veranstaltungslocations der rund 20 Veranstaltungen im gesamten Landkreis verteilt. Genauere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungsorten finden Sie unter den einzelnen Veranstaltungen.
Aktuell laufen die Programmplanungen für „Tatort Eifel“ auf Hochtouren. Am 31.Mai wurden erste Auszüge des Programms der Öffentlichkeit präsentiert. Das Programm finden Sie hier.
Um auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich hier zu unserem Festival-Newsletter an. Darüber hinaus finden Sie alle aktuellen Informationen auch immer hier auf unserer Homepage sowie auf unseren Social-Media Kanälen bei Facebook und Instagram.
Am 31. Mai wurden erste Auszüge des Programms von „Tatort Eifel“ 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ab dann gibt es hier auf unserer Homepage ein Timetable mit der Übersicht aller Veranstaltungen, Uhrzeiten und Orte. Ende Juni veröffentlichen wir zudem ein Programmheft, dass in gedruckter Form eine Übersicht über alle Veranstaltungen bietet.
Tickets zu allen Veranstaltungen sindi wie gewohnt sowohl online über www.ticket-regional.de, über die Tickethotline von Ticket Regional unter 0651-9790777 sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional direkt vor Ort zu erwerben. Seit dem 22.06. gibt es hier Tickets zu ersten Veranstaltungen. Der Ticketverkauf für weitere Veranstaltungen startet zeitnah.
Wir freuen uns, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Sie sind auf der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten in der Region? Dann wenden Sie sich doch an die Mitarbeiter:innen der Eifeltourismus GmbH unter 06551/96560. Unter https://www.eifel.info/ finden Sie zudem weitere Informationen über unsere einzigartige Region.