Hohes Arbeitsaufkommen in der Kreisverwaltung Vulkaneifel: Am 28. April endeten die letzten Fristen für die Wettbewerbe bei „Tatort Eifel“. Hunderte Einreichungen wollen nun sortiert und erfasst werden.


Rund 250 Beiträge zum Kurzkrimi-Wettbewerb sind eingegangen. Auch die Ausschreibung für die Stoffbörse, bei der sich Drehbuchautor:innen mit eigenen Film- und Serienideen präsentieren können, erfreute sich größter Beliebtheit. Trotz Vielbeschäftigung in der Branche war die Zahl der Bewerbungen in diesem Jahr sogar noch höher als 2019. Die Jurys beginnen nun mit ihrem Auswahlverfahren.


Über vielversprechende Ideen innerhalb der Stoffbörse urteilen in diesem Jahr Regine Bielefeldt (Autorin und Vorstandsmitglied des VDD), Anja Helmling-Grob (Redakteurin ZDF), Christian Honeck (Director Original Productions Disney+), Kerstin Ramcke (Produzentin Letterbox Filmproduktion und Geschäftsführerin Nordfilm) und Simon Riedl (Redakteur SWR).


Mit der Lektüre und Auswahl der Kurzkrimis, die traditionsgemäß in einer Anthologie des KBV-Verlags abgedruckt werden, befassen sich erneut Nina Grabe (Lektorin im Rowohlt Verlag), Jürgen Kehrer (Krimiautor) und Martin Schöne (Autor und 3Sat-Redakteur).


Die Auswahl wird voraussichtlich Anfang Juli bekannt gegeben.